Betroffenenrechte/Informationspflichten
Hier informieren wir Sie gemäß Art. 13 DS-GVO über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Franz Tranow KG, Geschäftsführer Helmut Tranow, Hammer Str. 26, 48153 Münster, Telefon: +49 (0)251 5346020, E-Mail: info@booking-card.de
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragsabwicklung und -anbahnung, Verifizierung der Mitgliedschaft (Antragsteller) und der Kontaktdatenübermittlung an die booking-card Akzeptanzstellen. Weiterer von uns verfolgter Zweck der Datenverarbeitung ist ein regelmäßiger Informationsnewsletter an Inhaber der booking-card. Wir verarbeiten personenbezogene Daten
a) aufgrund einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO)
Die betroffene Person hat Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogen Daten und für die Teilnahme am booking-card Programm gegeben.
b) zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO)
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Personen erfolgen.
Datenkategorien und Datenherkunft
Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten: Firmenname, Name, Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer, Webadresse und die E-Mail-Adresse.
Zu den oben genannten Kategorien von Daten verarbeiten wir bei Vertragskunden (Mitgliedern) folgende weitere Kategorien: Umsatzzahlen, Kaufhistorie, Bankverbindung, Kundennummer, Vertragsnummer, Kundenbindungsprogramm, Gesellschaftsform. Bei Inhabern der booking-card wird zusätzlich die persönliche Nummer der booking-card verarbeitet.
Die Daten aus den genannten Datenkategorien wurden uns unmittelbar von der betroffenen Person bzw. vom Unternehmen übermittelt.
Empfänger
Wir und die Akzeptanzstellen geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind ggf. Briefzusteller. Bei Vertragskunden (Mitgliedern) sind hiervon ausgenommen Geschäftspartner, Paket- und Briefzusteller, Banken für den Einzug von Lastschriften, Finanzbehörden und Steuerberater, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist.
Dauer der Speicherung
Die zu Ihrer Person gespeicherten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Teilnahme am booking-card Programm besteht. Widerrufen Sie die Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten, ist die Nutzung der booking-card nicht mehr möglich. Die Daten werden nach Ihrem Widerruf unverzüglich gelöscht.
Rechte der betroffenen Person
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten oder Berichtigung, Sperrung (Einschränkung der Verarbeitung) und Löschung Ihrer gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen. Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich Gründe entgegenstehen, werden Ihre Daten nicht gelöscht, sondern mit einer Sperre versehen.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Den Widerspruch richten Sie bitte an Franz Tranow KG, Hammer Str. 26, 48153 Münster, Telefon: +49 (0)251 5346020, E-Mail: info@booking-card.de
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der An-sicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: +49 (0)211 38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist notwendig, da ohne diese weder der Antragsteller, noch die Akzeptanzstellen den vertraglichen Verpflichtungen nachkommen können.
Automatisierte Entscheidungen
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling finden nicht statt.